Neue Fachärztin im Vincentihaus
Die „Praxis für Kardiologie und Innere Medizin Baden-Baden“ und ihr Inhaber Dr. Kai Ruffmann freuen sich über die Erweiterung ihres Teams. Frau Dr. med. univ. Eva Westphal, Fachärztin für Kardiologie.. mehr…
Die „Praxis für Kardiologie und Innere Medizin Baden-Baden“ und ihr Inhaber Dr. Kai Ruffmann freuen sich über die Erweiterung ihres Teams. Frau Dr. med. univ. Eva Westphal, Fachärztin für Kardiologie.. mehr…
Wir befragten Dr. Kai Ruffmannden, einen erfahrenen Kardiologen und Herzspezialisten aus Baden-Baden. Mit seinem Faible fürs Herz beschäftigt sich der Mediziner schon seit vielen Jahren mit neuen Therapieformen und macht.. mehr…
Interview mit der Autorin: Betina Knoch arbeitete viele Jahre als Lehrerin in Schulen für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderungsbedarf. Heute widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und Malen. Wir.. mehr…
Durch viel Arbeit und Herzblut hat so manch ein Unternehmer seine Firma zum millionenschweren Vorzeigeunternehmen mit hunderten von Mitarbeitern gemacht. Wen wundert es da, dass es schwerfällt, sich davon zu.. mehr…
Ob Schüler, Jugendliche, Studenten oder Erwachsene, viele suchen Hilfe bei der Wahl des Karriereweges. Das Bildungsangebot ist komplex, im Wintersemester 2017/2018 gab es an den Hochschulen 19.011 Studiengänge und 326.. mehr…
Christien Eisenbarth startet mit Anfang Fünfzig noch einmal richtig durch. Die Kinder sind aus dem Haus und seit dem Tod ihres Mannes lebt sie ganz allein in einem großen Einfamilienhaus.. mehr…
Die Theaterpädagogin Manuela Serafin entwickelte nach dem Roman „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horvàth ein sozialkritisches Stück für die Aton-Bühne. Die Begeisterung der Schüler bei der Auseinandersetzung mit dieser.. mehr…
Bayerns erste private und reformpädagogische, musisch-kreative Ganztagsschule setzt auf Kreativität. Raum zur Selbstentfaltung, Kunst und Natur stehen im Mittelpunkt des täglichen Schullebens. Eltern und Interessierte sind eingeladen, beim „Tag der.. mehr…
Liebe Kollegen der schreibenden Zunft, ich möchte Sie heute um Unterstützung für die Aton-Schule bitten. Vielleicht könnte ein Aufruf über Ihre Zeitung oder auch Online aufmerksam machen und den Schülern.. mehr…
Einerseits bekannt für ihren Mut und die besondere Tapferkeit, hat sich die Grausamkeit der Kroaten nach dem Dreißigjährigen Krieg in den Gedanken, Balladen und in vielen deutschen Stadtchroniken festgesetzt. So.. mehr…
Die historische Reitertruppe „Kroaten zu Pferd“ aus Mittelfranken ist auch in diesem Jahr beim Trachten- und Schützenumzug in München vertreten. Die wilden Gestalten aus dem dreißigjährigen Krieg in ihren farbenprächtigen.. mehr…