Blind Date & mehr
Kunstausstellung „Blind Date & mehr“ Vernissage: Der Kleine Hanfwurm, Karolinenstr. 10, 91522 Ansbach Freitag, 01.09.2023, von 14 – 17 Uhr „Wurde Ihnen schon einmal von einem Blinden ein Bild empfohlen?.. mehr…
Kunstausstellung „Blind Date & mehr“ Vernissage: Der Kleine Hanfwurm, Karolinenstr. 10, 91522 Ansbach Freitag, 01.09.2023, von 14 – 17 Uhr „Wurde Ihnen schon einmal von einem Blinden ein Bild empfohlen?.. mehr…
Interview mit der Autorin: Betina Knoch arbeitete viele Jahre als Lehrerin in Schulen für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderungsbedarf. Heute widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und Malen. Wir.. mehr…
Veranstaltung in Nürnberg: 08.06.2018, ab 18:00 Uhr. Heute startet der Tiergartenlauf bereits zum dritten Mal im Nürnberger Tiergarten durch. Um 18:20 Uhr gehen die Kinder an den Start ihrer 2,4.. mehr…
Bayerns erste private und reformpädagogische, musisch-kreative Ganztagsschule setzt auf Kreativität. Raum zur Selbstentfaltung, Kunst und Natur stehen im Mittelpunkt des täglichen Schullebens. Eltern und Interessierte sind eingeladen, beim „Tag der.. mehr…
Einerseits bekannt für ihren Mut und die besondere Tapferkeit, hat sich die Grausamkeit der Kroaten nach dem Dreißigjährigen Krieg in den Gedanken, Balladen und in vielen deutschen Stadtchroniken festgesetzt. So.. mehr…
Die AVU Aktiengesellschaft für Versorgungs-Unternehmen in Gevelsberg verleiht die ENKrone als Engagement-Preis für besondere Projekte in den Bereichen Sport, Kultur und Soziales im Ennepe-Ruhr-Kreis – in diesem Jahr bereits zum.. mehr…
Mit dem Tod eines Menschen verändert sich die Welt der Hinterbliebenen auf einen Schlag. Auch Betina Knoch, Buchautorin und Malerin, hat diese schmerzliche Erfahrung machen müssen und begab sich auf.. mehr…
In dem Bilderbuch „Mein Freund Xaverl und ich“ geht es um den endgültigen Abschied, um grenzenlose Verzweiflung und unendliche Traurigkeit bei den Zurückgelassenen. Es beschreibt aus erster Hand die tiefgreifenden.. mehr…
Wenn Schüler Theater machen, kann mit Engagement und Begeisterung auch ein neues Stück entstehen. Selber machen, gemeinsam künstlerische Aussagen gestalten und zusammen mit einem Profi umsetzen. Ein Experiment der Aton-Schule,.. mehr…
Von rund elf Millionen Schülern in Deutschland besucht heute jeder Elfte eine freie Bildungseinrichtung -Tendenz steigend. Ausschlaggebend bei der Wahl der Schule sind für viele Eltern die individuellen Bedürfnisse und.. mehr…
Auch 180 Jahre nach seinem Tod ist das Rätsel um Kaspar Hauser nicht gelöst. Die Faszination um diese Figur ist ungebrochen. Schon deshalb haben sich die Schüler der Aton-Schule vorgenommen,.. mehr…
Als erste musisch-kreative Ganztagsschule Münchens wagt es die Aton-Schule, anders zu sein als andere Schulen. Mit Begeisterung entdecken und gestalten – so kann das Lernen in der Schule richtig Spaß.. mehr…