Kunst nicht nur fürs Auge
Kunstausstellung „Blind Date & mehr“ – Vernissage im Café Namenlos am Samstag, den 28.05.2022, von 12 – 18 Uhr – Ausstellung: 28.05.2022 bis 06.06.2022 – Café Namenlos, Nordend, Egenolffstr. 42,.. mehr…
Kunstausstellung „Blind Date & mehr“ – Vernissage im Café Namenlos am Samstag, den 28.05.2022, von 12 – 18 Uhr – Ausstellung: 28.05.2022 bis 06.06.2022 – Café Namenlos, Nordend, Egenolffstr. 42,.. mehr…
26 октября 2021 года Татьяна Рунге, генеральный директор компаний RUNFELD Group, открыла выставку с участием австрийской художницы Ангелики Домениг. „Я очень рада, что мы сможем представить работы этой выдающейся художницы.. mehr…
Lindau, den 15.11.2021: Schon seit vielen Jahren zeigt die österreichische Künstlerin Angelika Domenig ihre großformatigen Werke auf Ausstellungen und im Internet. „Die Kunst ist meine Bestimmung“, so die Österreicherin, die.. mehr…
Interview Am 26. Oktober 2021 eröffnete Tatjana Runge, CEO der RUNFELD Group, eine Ausstellung mit der österreichischen Künstlerin Angelika Domenig. „Ich freue mich sehr, dass wir die Werke dieser Ausnahmekünstlerin.. mehr…
Nepal, ein geheimnisvolles Land mit uralter Kultur und langen Traditionen. Das ehemalige Königreich liegt im Herzen des magischen Himalayas und hat viele Gesichter: Eine atemberaubende Natur, kulturhistorische Schätze, außergewöhnliche Menschen.. mehr…
Am 22.10.2021 öffnet das NOVITA Seniorenzentrum Großmehring seine Türen für Interessierte. Die Betreiber setzten auf mittlere Heime in kleineren Gemeinden, um den Senioren einen Ortswechsel zu ersparen und vor Ort.. mehr…
Abstraktes trifft auf edle Keramik Vernissage: Samstag, 03.10.2020, um 15 Uhr Ausstellung: vom 03.10.2020 bis 10.10.2020 Bei VPLUS habitat, Nürnberger Str. 38, 95448 Bayreuth Wurde Ihnen schon einmal ein Bild.. mehr…
Jetzt kommt Leben in die Bayreuther Kunst-Szene: Die Ausstellung „Blind Date“ trifft auf GLORIA Porzellan! VPLUS habitat lädt Kunstinteressierte zu einer Ausstellung der besonderen Art ein. Die Bilder von Christa.. mehr…
Zum 23. Mal rockt auch dieses Jahr wieder das Taubertal-Festival zu Füßen der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber. Am Horizont die malerische Kulisse der Stadt und auf der.. mehr…
Es war eine seelische Erschütterung, die Betina Knoch zum Malen brachte. Ganz unbedarft griff die Sonderpädagogin im Ruhestand zu Pastellkreiden und suchte in der Malerei Ruhe und Heilung – gleich.. mehr…
Die Theaterpädagogin Manuela Serafin entwickelte nach dem Roman „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horvàth ein sozialkritisches Stück für die Aton-Bühne. Die Begeisterung der Schüler bei der Auseinandersetzung mit dieser.. mehr…
Einerseits bekannt für ihren Mut und die besondere Tapferkeit, hat sich die Grausamkeit der Kroaten nach dem Dreißigjährigen Krieg in den Gedanken, Balladen und in vielen deutschen Stadtchroniken festgesetzt. So.. mehr…